Stabsstelle Projektentwicklung und -management (m/w/d) - Teil- und Vollzeit

Die Johannesburg GmbH ist mit 340 Mitarbeitenden ein großer und etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Emsland. Zum Leistungsportfolio zählen ebenso differenzierte Angebote der schulischen und beruflichen Bildung. Als moderner Dienstleister und Arbeitgeber begleiten, unterstützen und fördern wir Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
 
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie (m/w/d) für die Position der
 
Stabsstelle Projektentwicklung und -management
(Teilzeit / 19,5 Std.)
 
Engagiert und kompetent übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • verantwortliche Konzept-, Produkt- und Projektentwicklung im Rahmen von öffentlichen Ausschreibungen (Arbeitsmarktdienstleistungen nach SGB II/III) und Förderprogrammen (ESF, Bundes- und Landesmittel)
  • Weiterentwicklung des Leistungsportfolios der Johannesburg GmbH
  • Projektleitung von Unternehmensentwicklungsprozessen
  • Netzwerkarbeit und Kommunikation mit Projekt- und Kooperationspartnern sowie Kostenträgern
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit

 
Sie überzeugen durch:

  • fundierte Kenntnisse in der Förderlandschaft sowie im Antragswesen zu den Themenfeldern Kinder- und Jugendhilfe, Berufliche Bildung, Schule sowie Rehabilitation und Teilhabe
  • wissenschaftliches (Fach-) Hochschulstudium (Erziehungswissenschaften, Sozialmanagement o. Ä.)
  • hohe Auffassungsgabe und Fachlichkeit
  • schnelles Einfinden in neue Themenfelder
  • analytisches und strukturiertes Vorgehen
  • selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise

 
Dafür bieten wir Ihnen:

  • ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem traditionsreichen und gleichzeitig modernen Unternehmen
  • eine leistungsgerechte Vergütung (AVR) und eine zusätzliche Altersvorsorge (KZVK)
  • hohe Entscheidungskompetenz mit Gestaltungsspielraum
  • betriebliches Gesundheitsmanagement: Lease a Bike, Hansefit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übernahme etwaiger Umzugskosten nach Absprache

 
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Schumacher (martina.schumacher@johannesburg.de / 04965 891-294).
 
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.